Dora39
Nicht registriert
|
am 2. 6. 2018 um 07:23 |
Und ich dachte immer Kreuzfahrtschiffe fahren mit Schiffsdiesel.
Ach wo, auf hoher See fahren die mit Schweröl und verbrauchen davon etwa 150 Tonnen am Tag.
Schweröl ist ein Abfallprodukt der Petrochemie und ist hochgiftig und deshalb an Land verboten.
Aber in Kreuzfahrtschiffen hat man dafür die ideale Verwendung gefunden.
Und wenn man bedenkt das etwas über 300 Kreuzfahrtschiffe über die Ozeane tuckern kann es einem kalt den Rücken runter laufen.
|
|
Aaron1
Nicht registriert
|
am 18. 6. 2018 um 07:40 |
Wie geht der Weltenretterspruch?
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man bei McDonald kein Bier kaufen kann…..
Oder so ähnlich….
|
|
Helmfried
Nicht registriert
|
am 21. 8. 2018 um 06:35 |
Ich habe neulich einen Bericht über Venedig gesehen.
Diesmal ging es nicht um Schönheit der Stadt sondern um die Schäden welche die Kreuzfahrtschiffe anrichten die dort nahezu täglich anlegen.
Das sind Schäden die sich nicht mal in hundert Jahren regenerieren lassen.
|
|
Hans-Peter
Nicht registriert
|
am 16. 7. 2019 um 08:53 |
Die Venezianer waren von Anfang an dagegen das bei ihnen in der Lagune Kreuzfahrtschiffe anlegen.
Aber da scheint reichlich Geld geflossen zu sein das dies trotzdem passiert.
Oder die haben den Venezianern Traumumsätze durch die Kreuzfahrttouristen versprochen und nun ist es nicht so geworden.
Man sollte nicht alles glauben. |
|
Petra38
Forum-Anfänger  Beiträge: 0 Registriert: 1. 1. 1970 Status: Offline
|
am 30. 1. 2021 um 19:35 |
Eigenartig! |
|